P1100019 (3)

Was ist SOLA?

SOLA ist ein Sommerlager. Das SOLA Ostelbien ist eins von etwa 50 SOLA in Deutschland.

Wir veranstalten eine einwöchiges Zeltlager für Kids zwischen 9 und 12 Jahren.

SOLA 2025

 27. Juli bis 2. August in Kaucklitz


Wolltest Du Deine Bauklötzchenexperimente schon immer mal in lebensgroß und „echt“ umsetzen? Ein Turm mit Leiter, Aussichtsplattform, Sitzgelegenheit zum Beispiel? Nachtwache am Lagerfeuer halten? Die Kraft von vereinten Kräften erleben? Erfahren, wie Gott so unterschiedliche Menschen zusammenschweißt? Ihn kennenlernen, wie er sich selbst uns bekannt macht und eine Audienz beim höchsten König erhalten?

Dann komm zum SOLA!

Strichmnnchen - jetzt anmelden

Anmeldung

SOLA. Echt was erleben! Das Abenteuer-Zeltlager für Kids

Endlich Ferien – und jetzt? Schnapp dir deinen Schlafsack und deine Abenteuerlust und komm aufs SOLA!

Aktuelles

SOLA. Echt was erleben! Das Abenteuer-Zeltlager für Kids

Endlich Ferien – und jetzt? Schnapp dir deinen Schlafsack und deine Abenteuerlust und komm aufs SOLA!

Sieben Tage Action in Freilandhaltung. Mit echtem Lagerfeuer, richtig guter Gemeinschaft und einer packenden Story, die wir gemeinsam erleben. Aufregende Geländespiele, spannendes Theater, lebensnahe Predigten und Gespräche über die Bibel erwarten dich! SOLA ist das Zeltlager! Du glaubst es nicht? Dann komm und sieh! Melde Dich an!

Aber Achtung: Es besteht Suchtgefahr …

Die Geschichte zum Leben erwecken!

SOmmerLAger gibt es in ganz Deutschland. Engagierte Christen aus verschiedenen Gemeinden und Kirchen arbeiten zusammen und bereiten mit viel Aufwand jedes Jahr ein neues Lagerthema vor. So leben die Teilnehmer in einem Jahr als Sklaven in Rom oder als Israeliten in Babylon, im anderen Jahr als Schauspieler in Hollywood oder als Siedler auf dem Weg nach Oregon. Durch die Verknüpfung mit der Botschaft der Bibel kommt man ganz natürlich ins Gespräch über Gott und das eigene Leben.

Sponsoren

Mitarbeit

Hier gibt es viele Möglichkeiten, z.B.:

  • Aufbau am 12. Juli und in der Woche vom 15. bis 19. Juli 2024
  • Abbau am 27. Juli 2024 ab ca. 12 Uhr – nach dem Abschlussgottesdienst 
  • Auch Spenden von Kuchen, Suppe, Obst, Gemüse sind immer herzlich willkommen!

 

FUNDUS_6583_IMG_4278-lpr